29/04/2025 0 Kommentare
Die Geschichte von HIMMELFAHRT
Die Geschichte von HIMMELFAHRT
# Neuengörs Newsletter

Die Geschichte von HIMMELFAHRT
Nachdem Jesus am Ostersonntag auferstanden war, wurde er zuerst von seinen Freunden/innen, den Jüngern, gar nicht erkannt. Erst als er mit ihnen beim gemeinsamen Essen das Brot brach, erkannten sie ihn und waren sehr glücklich, dass er wieder bei Ihnen war. Bei einem dieser Essen berichtetete Jesus über seine Wundertaten, z.B. Kranke heilen, die er nur Dank der Hilfe Gottes und der Kraft, die er durch IHN hatte, ausüben konnte. Auch seine Freunde/innen würden diese Kraft und Hilfe von Gott bekommen, denn ER werde Ihnen den Heiligen Geist schicken. Sie sollten dafür in Jerusalem bleiben und darauf warten. Nach diesem Essen gingen sie gemeinsam auf einen kleinen Berg. Dort segenete Jesus seine Jünger und fuhr in den Himmel hinauf. Er war nun bei Gott, seinem Vater. Die Freunde/innen schauten erstaunt gegen den Himmel und bemerkten gar nicht, dass zwei Männer in hellen Kleidern sich zu Ihnen gesellten. Sie versprachen ihnen, dass Jesus wiederkehren würde. Gestärkt durch den Segen und das Erlebte warteten sie auf den Heiligen Geist, der 40Tage nach der Auferstehung Jesus, Pfingsten, zu ihnen kam.
Doch das ist eine andere Geschichte...
Am 29. Mai 2025 um 11.00 Uhr feiern wir gemeinsam Himmelfahrt in einem Kirchspiel-Open-Air-Gottesdienst der Kirchengemeinden Sarau, Schlamersdorf, Warder, Pronsdorf, Neuengörs am Herrnhaus Seedorf mit anschließendem Essen und Trinken gegen Spende.
Bei Dauerregen oder plötzlichem Starkregenereignis in der Kirche St. Jürgen Schlamersdorf
Kommentare