22/05/2025 0 Kommentare
Warum feiern wir eigentlich Pfingsten?
Warum feiern wir eigentlich Pfingsten?
# Neuengörs Newsletter

Warum feiern wir eigentlich Pfingsten?
Natürlich hat Pfingsten wieder etwas mit Jesus zu tun. Um es besser verstehen zu können, müssen wir bei Ostern anfangen. Ostern ist Jesus von den Toten auferstanden und 40 Tage später, an Himmelfahrt, in den Himmel aufgefahren. Kurz vor diesem Geschehen versprach Jesus seinen Freunden-innen, Jüngern, wenn sie hier in Jerusalem bleiben würden, würde der heilige Geist kommen und sie mit der Gabe segnen, das Wort und die Taten Gottes an alle Leute weiter zu geben. 10 Tage nach Himmelfahrt, an Pfingsten, also 50Tage nach Ostern (altgriechisch "Pentekoste" für 50. Tag), trafen sich die Jünger um über Jesus und seine Botschaft zu reden. Ein heftiger Sturm zog auf, Feuer fiel vom Himmel und ließ sich auf jeden seiner Freunde-innen nieder. Auf einmal konnten seine Jünger alle Sprachen sprechen und somit allen Völkern der Welt von Gottes Botschaft berichten. Jesus hat ihnen den Heiligen Geist geschickt. Dieses Ereignis feiern wir jedes Jahr an Pfingsten.
Dieses Jahr am 8. Juni 2025 in Pronstorf, Schlamersdorf, Sarau und Warder
und am 9. Juni, Pfingstmontag, um 10.00 Uhr, in der Osterkirche zu Neuengörs. An diesem Tag werden die neuen Konfirmanden vorgestellt und die Teamer geehrt.
Kommentare